IAK  -  Institut für Architekturbezogene Kunst  Prof. Folke Köbberling
  • Architekturbezogene Kunst 1/2
    • 25 Energie II
    • 24/25 Komplex Uhlenbusch (Media Design)
    • 24 Baustein
    • 23/24 Bewegung
    • 23 repair & care
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Stegreif
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Neue Seite
SS 2018 Wahlpflichtseminar
“Harzreise II – Gehen und Zeichnen”
mit 5-tägiger Exkursion durch den Harz
Betreuerin: Ilka Raupach - künstlerische/wissenschaftliche Mitarbeiterin

“Überdies muß man spazieren wie ein Kamel, das, wie man hört, das einzige Tier ist, das in der Fortbewegung wiederkäut.” Henry David Thoreau

Schwerpunkt dieses Seminars ist eine fünftägige Wanderung durch den Harz - von Thale aus entlang der Bode bis hinauf zum Brocken. Zu Fuß unterwegs zu sein, ist ein Weg, um einen Ort, eine Landschaft zu erfahren und zu verstehen. Unmittelbar entstehen Verbindungen zwischen Geographie, Körper, Zeit und
Materie. Unsere Eindrücke geben wir direkt in situ zeichnerisch wieder: auf Papier oder als Spurenlegung in der Landschaft. Beim Gehen sammeln wir Objekte (z.B. Moose, Gestein, Erde), die wir zeichnen und aus denen wir Pigmente/Zeichenmaterial herstellen können. Wir dokumentieren unseren Wanderweg mittels Mapping, Zeichnung, Text, Tonaufzeichnung, Fotografie. Abschließend werden die Ergebnisse in Artist Books präsentiert.

Kunsthistorische und literarische Exkurse (Heinrich Heine „Die Harzreise“, Tomas Espedal „Gehen oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen“, Johann Wolfgang von Goethe, Caspar David Friedrich, Alberto Giacometti, Maria Sibylla Merian, Francis Alys, Richard Long etc.) in Form von Referaten und die Pflichtlektüre „Vom Spazieren“ von Henry David Thoreau werden das Seminar vertiefend begleiten.

Teilnehmerzahl: 5 Master (M3 oder M4) –
Darstellen und Gestalten B 5 Bachelor
Einführungsveranstaltung: am Freitag, den 6. April 2017 um 15:00 Uhr im IAK
Termine: Freitags 15:00 - 18:30 Uhr im IAK
Exkursion während der Exkursionswoche vom 21. bis 25. Mai 2017
und wird voraussichtlich durch SQM gefördert.
Bitte organisieren Sie sich bequeme Wanderstiefel, Wanderrucksack, Skizzenbuch.

“Harzreise II – walk and draw”
with an 5 day excursion through the Harz mountains
Academic advisor: Ilka Raupach

"Moreover, you must walk like a camel, which is said to be the only beast which ruminates when walking."
Henry David Thoreau

A 5 day hiking tour through the Harz mountains – from Thale to the Brocken peak - is at the core of the seminar. Our practice focuses on the physical and the imaginative experience of landscape, and in the bodily experience of moving through and being within a place. Connections are made between geography, body, time and matter; walking is a way of understanding place. We reflect our impressions directly in situ, on paper or as a tracing in the landscape. The process involves collecting objects when walking (for example moss, rock or earth), which we can draw and from which we make pigments used as drawing material.
We document our walk by mapping, drawing, writing, taking photos, recording – finally collected in artist books. Art historical and literary researches in the form of presentations will accompany the seminar (Henry David Thoreau „Walk“, Heinrich Heine „Die Harzreise“, Tomas Espedal, Johann Wolfgang von Goethe, Caspar David Friedrich, Alberto Giacometti, Maria Sibylla Merian, Francis Alys, Richard Long etc.).

Number of participants: 5 Master (M3 oder M4) – Darstellen und Gestalten B 5 Bachelor
Introductory meeting: Friday, April 6, 2018 at 3 pm in the IAK
Preparatory meetings: Fridays from 3 pm to 6:30 pm in the IAK
Excursion from May 21 to 25, 2018
The excursion will probably be facilitated by SQM.
Please organize a comfortable backpack, hiking boots, sketchbook.

Bild

Proudly powered by Weebly
  • Architekturbezogene Kunst 1/2
    • 25 Energie II
    • 24/25 Komplex Uhlenbusch (Media Design)
    • 24 Baustein
    • 23/24 Bewegung
    • 23 repair & care
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Stegreif
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Neue Seite