IAK  -  Institut für Architekturbezogene Kunst  Prof. Folke Köbberling
  • Architekturbezogene Kunst 1/2
    • 25 Energie II
    • 24/25 Komplex Uhlenbusch (Media Design)
    • 24 Baustein
    • 23/24 Bewegung
    • 23 repair & care
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Stegreif
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Neue Seite
Wahlpflichtseminar: KEINE PANIK

Betreuer: Benjamin Menzel

In unbekannten und komplexen Gebäuden oder Arealen wie beispielsweise einem Flughafen, Bahnhof oder Campus helfen uns Leit-, Wege- und Informationssysteme zur räumlichen Orientierung. Ebenso wichtig, wie ein Gebäude oder Areal zu erschließen und sich zurechtzufinden, ist der Weg hinaus - zurück ins Freie. Besonders bei Paniksituationen wie bei einem Brand oder Amoklauf. 

Zur Planung und Umsetzung eines guten Orientierungssystems verbinden sich verschiedene Disziplinen wie Architektur, Design, Kartografie, Grafikdesign, Farbenlehre, Typografie, Psychologie, Sinneswahrnehmung und kulturelle Prägung, unter Berücksichtigung der Wahrnehmungspsychologie. Das alles wird unter dem Begriff der Signalethik zusammengefasst.

Den maßgeblich ersten Entwurf für ein Orientierungssystem entwickelte 1927 der Professor für Gebrauchsgrafik Max Burkartz, in einem der bedeutendsten Bauwerke der Moderne - dem Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen. Das Farbleitsystem führte mit wandgroßen Farbfeldern in Primärfarben durch das Haus.

In dem Seminar KEINE PANIK vertiefen wir uns spielerisch, ironisch, fachgerecht und praxisbezogen in das disziplinübergreifende Themenfeld der Signalethik und entwickeln konkret ein Ausstellungs-, Orientierungs- und Fluchtwegesystem für das komplexe Hallengebäude des IAK.

Termine:
28.10.2021 Einführungsveranstaltung
04.11.2021 Aktion/ Referate (G)
11.11.2021 Aktion/ Referate (G)
18.11.2021 Exkursion
25.11.2021 Vorentwürfe Einzel
02.12.2021 Auswertung/ Gruppen
09.12.2021 Entwürfe
16.12.2021 Entwürfe

13.01.2022 Realisierung
20.01.2022 Realisierung
27.01.2022 Realisierung
03.02.2022 Realisierung
10.02.2022 Dokumen
Proudly powered by Weebly
  • Architekturbezogene Kunst 1/2
    • 25 Energie II
    • 24/25 Komplex Uhlenbusch (Media Design)
    • 24 Baustein
    • 23/24 Bewegung
    • 23 repair & care
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Stegreif
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Neue Seite