IAK  -  Institut für Architekturbezogene Kunst  Prof. Folke Köbberling
  • Architekturbezogene Kunst 1/2
    • 25 Energie II
    • 24/25 Komplex Uhlenbusch (Media Design)
    • 24 Baustein
    • 23/24 Bewegung
    • 23 repair & care
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Stegreif
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Neue Seite



color space line area

Alexa Kreissl, Prof. Folke Köbberling

In der Wandmalerei / -zeichnung werden architektonischen Elemente des gegebenen Raumes in das Bild integriert. Statt zum mobilen Einsatz bestimmt zu sein, wird ortsbezogen und zweidimensional Farbe direkt auf die Wand oder eine andere Oberfläche gemalt oder aufgebracht. Die Wandmalerei als eine der frühesten Kulturleistungen der Menschheit hat seither mannigfaltige Formen und Räume erschlossen.

Im Seminar color space line area werden wir mit Farbe, Linien, Flächen und Formen im zweidimensionalen Raum experimentieren. Welche Techniken, Werkzeuge und Umsetzungsformen gibt es, wie können wir mit den uns zur verfügenden Flächen und Orten umgehen, auf sie eingehen, sie integrieren oder exponieren?

Nach einer Einführung geht es darum, einen passenden Ort zu finden, ein Konzept für diesen zu entwickeln, mit Farbe und Techniken zu experimentieren, zu vermessen, im Massstab zu entwerfen, ein Modell zu Bauen, eine Materialprobe in 1zu1 zu erstellen und letztentdlich eine Auswahl von Entwürfen zu realisieren. Die Umsetzung wird in der Exkursionswoche (9.-16. 06.2019) im Iak stattfinden.

Eine Exkursion am 2.5. nach Dessau anlässlich der 100 Jahre Bauhaus ergänzt das Seminar. Wir werden dort die von Walter Gropius 1925 entworfenen Meisterhäuser für die Bauhaus-Lehrer besuchen. Die als  Doppelhaus konzipierten Meisterhäuser für Lyonel Feininger und das Künstlerpaar Moholy-Nagy, Georg Muche und Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und Paul Klee, wurden mittels der von den Meistern eigens für ihre jeweiligen Häuser entwickelten Farbkonzepte individuell gestaltet. So lässt sich die unterschiedliche Herangehensweise der Künstler direkt vergleichen und eine identische Raumsituation mit unterschiedlichen Farben sehen. 


Die Farbe für drei Projekte wurde großzügig von der Firma Keimfarben gesponsert. Vielen Dank


Teilnehmerzahl: 14
 (BA, MA, SD)


Termine: 
Erstes Treffen: Donnerstag, 11.04. um 13.00 Uhr im IAK
weiterer Termin: 25.04.2019, 13.00 – 16.00 Uhr; 16.05.2019 13.00 - 16.00 Uhr
Blockseminar in der Exkursionswoche im IAK: 11.-14. 06.2019
Exkursion nach Dessau mit Besuch der Meisterhäuser : 02.05.2019

Alexa Kreissl <
[email protected]>
Folke Koebberling <[email protected]>
Proudly powered by Weebly
  • Architekturbezogene Kunst 1/2
    • 25 Energie II
    • 24/25 Komplex Uhlenbusch (Media Design)
    • 24 Baustein
    • 23/24 Bewegung
    • 23 repair & care
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Stegreif
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Neue Seite