IAK  -  Institut für Architekturbezogene Kunst  Prof. Folke Köbberling
  • Gestalten 1/2
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Stegreif
  • WPF 22/23 Diversity Karneval
postfossil mobil/ mobile Skulptur
IAK – Institut für Architekturbezogene Kunst, TU Braunschweig
Wahlpflichtseminar SS 2017

Betreuung: Prof. Folke Köbberling / Frauke Hehl (WIR, Wiederverwenden, Instandhalten und Reparieren in der Beruflichen Bildung @ Kunst-Stoffe - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.) in Kooperation mit Berliner Lastenradnetzwerk Christophe Vaillant, Richard Moll und Werkbox3, Detlef Schmitz

Strategien für den Wandel
Mittels des Selbstbaus von zwei Lastenrädern unter Anwendung von Open-Source
Anleitungen und der Wiederverwendung von Materialien entstehen im Seminar zwei
Lastenräder: Ein Dreiradfrontlader mit E-Motor/ Pedelec sowie ein einspuriger Mittellader,
ein sogenanntes Long Andre. Das Seminar vermittelt die Herangehensweise, vollzieht den Bauprozess inklusive zugehöriger Metallbearbeitung und Fahrradtechnik, sowie die abschließende Gestaltung der Räder durch Bedrucken der Kisten und die Farbgebung des Rahmens. Das Seminar ist gegliedert in vorbereitende Theorie sowie den praktischen Bau- und Gestaltungsprozess der Räder.


Proudly powered by Weebly
  • Gestalten 1/2
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Stegreif
  • WPF 22/23 Diversity Karneval