IAK  -  Institut für Architekturbezogene Kunst  Prof. Folke Köbberling
  • Gestalten 1/2
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Stegreif
  • WPF 22/23 Diversity Karneval
IAK
Übung „die performative Zeichnung“
11.11.2016
 
Treffpunkt: Hauptcampus /Forumsplatz 10.00 Uhr
- Die Mobilfunktelefone werden auf 11.11 Uhr mit Weckruf gestellt.
- Skizzenbücher und Stifte mitbringen
- Regenschirme mitbringen
 
Choreographie der Gruppe
Es wird nicht gesprochen.
in der Mitte steht die Person mit eine farbigen Jacke 

  1. Wir stellen uns vor dem Forumsplatz entlang der Pockelsstraße Bauch an Rücken in Richtung der Hauptstraße
  2. Wir drehen uns nach 2 min. um 90 °Grad in Richtung Pockelsstraße und befinden uns Schulter an Schulter mit den anderen.
  3. Wir nehmen unsere rechte Hand und legen diese auf die Schulter des links von uns Stehenden (die Gruppe geht langsam auseinander).
  4. Wir gehen noch weiterauseinander und fassen uns an die Hände, so dass die Arme ausgestreckt sind.
  5. Die Gruppe überquert langsam die Straße und bleibt in der Mitte der Straße stehen.
  6. Wir gehen für 60 Sek. in die Knie.
  7. Wir stehen wieder auf und gehen bis auf die andere Seite der Straße. Wir lassen die Hände los. Drehen uns um 180 Grad, so dass wir wieder die Straße anschauen.
  8. Wir überqueren wieder langsam die Straße
  9. Wir bleiben auf der anderen Straßenseite stehen und die Linie wird in der Mitte (im besten Fall hat diese Person eine farbige Jacke an) getrennt.
  10. Die beiden Personen, die sich an den Enden der Linie befinden gehen jetzt langsam auf den Forumsplatz zu und versuchen mäanderartig dort die Linie fortzusetzen. Genauso die andere Seite. Die Gruppe wird durch die Bindfaden gehalten. Im Abstand von einem Meter geht die vordere Person der hinteren hinterher.
  11.  Auf dem Forumsplatz versuchen, mäanderartig dort die Linie fortzusetzen. Wenn möglich dem Raster folgen.
 
Danach sammeln sich alle Studierenden bei ihren Tutoren.
8 zeichnerische Übungen im Stadtraum wiederholen (360°, Struktur...)
 
 
Bis Freitag,
 
viele Grüße,
das IAK-Team

Proudly powered by Weebly
  • Gestalten 1/2
    • 22/23 Wachstum
    • 22 Im Fluss
    • 21/22 Zeit
    • 21 Reallabor Hagenmarkt
    • 20/21 Weniger ist Mehr
    • 20 Hütten und Paläste für Hühner
    • 19/20 Norm
    • 19 Südsee
    • 18/19 Energie
    • 18 Isolation
    • 17/18 Fassaden
    • 17 Ich bin mein Auto
    • 16/17 Wildnis
  • Wahlpflichtseminare
  • Lehre
  • Forschung
  • Team
  • Kontakt
  • Stegreif
  • WPF 22/23 Diversity Karneval